Unsere gemeinschaftsschule wächst...

Wir suchen Sekretär/in im Schulsekretariat

Stellenbeschreibung: Sekretär/in im Schulsekretariat
Anstellungsbedingungen:

 

Beginn:       01.08.2025, unbefristet
Arbeitsort: Elstertalschule, Freie Gemeinschaftsschule Greiz,
                    Goethestraße 37, 07973 Greiz
Arbeitszeit: 32 Stunden-Woche (entspricht 80%-Stelle) - Verhandlungsbasis
Vergütung: nach Haustariftabelle

Über uns:

Die Elstertalschule Greiz ist eine Thüringer Gemeinschaftsschule für die Klassenstufen 1-12. Träger ist der gemeinnützige Kultur- und Schulverein „Mandala” e.V. Die Schule arbeitete auf der Basis eines modernen reformpädagogischen Konzeptes und bietet alle allgemeinbildenden Schulabschlüsse an. Als Schule in freier Trägerschaft verwaltet sich die Schule selbst. Dabei ist das Schulbüro das Herzstück der Organisation und Kommunikation.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation des Schulalltags, Terminplanung und Koordination.
  • Zuarbeiten der Vorbereitung von Veranstaltungen.
  • Bearbeitung der eingehenden und ausgehenden Korrespondenz (E-Mails, Briefe,
  • Telefonate)
  • Verwaltung von Schülerakten, Stundenplänen und Lehrmaterialien
  • Unterstützung bei der Organisation von Schulveranstaltungen und Elternabenden
  • Allgemeine Büroarbeiten und Verwaltungsaufgaben
  • Rechnungen erstellen und Bestellungen tätigen
  • Unterstützung bei administrativen Projekten
  • Empfang von Eltern und externen Besuchern


Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Schulsekretariat oder in einer ähnlichen Position wünschenswert, nicht zwingend notwendig
  • Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit
  • Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook)
  • Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Freude am Umgang mit Kindern, Eltern und Lehrkräften
  • Identifikation mit den Werten und dem Konzept der Elstertalschule


Wir bieten:

  • Ein engagiertes und herzliches Team
  • Abwechslungsreiche Arbeitsfelder in einer innovativen Schule
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten (je nach Vereinbarung)
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


Kontakt:

Silvio Pohl
Mail: silvio.pohl@elstertalschule.de
Telefon: 0163.2324354
(Schulbüro 03661.457498 — Aufgrund von Ferien Mailbox)


Download
Stellenausschreibung - Sekretariat.pdf
Adobe Acrobat Dokument 93.8 KB

WIR SUCHEN WEITERHIN FÜR UNSER SCHULTEAM 

GRUNDSCHUL-, REGELSCHUL- und GYMNASIALLEHRER*INNEN SOWIE

PÄDAGOGISCHE MITARBEITER*INNEN (unbefristet, Teilzeit oder Vollzeit)

DU SUCHST

Spielräume für deine Vision von Schule?

Die Elstertalschule hat
ein innovatives Konzept, das beständig weiterentwickelt wird. Die pädagogischen Teams gestalten die Schule in hoher Autonomie. Sie gestalten pädagogische Tage und Teamberatungen, in denen die bestehende Praxis reflektiert und mit den pädagogischen Ansprüchen abgeglichen wird. Wir erfinden nicht dauernd das Rad neu und verlassen uns auf die Grundpfeiler des Konzeptes. In der Ausgestaltung gibt es jedoch große Freiräume für die Ideen der Teams.


DU HAST

keine Lust auf Einzelkämpfer*IN?

Da in unserer Schule
im Team gearbeitet wird, musst du nicht die "eierlegende Wollmilchsau" sein. Die Aufgaben werden in den Teams an den Stärken der Einzelnen orientiert verteilt. Die Fachgruppen arbeiten eng zusammen und erstellen die Arbeitsmaterialien für Schüler*innen gemeinsam. Wir erwarten, dass jede*r an der Gestaltung des Schulalltages und der konzeptionellen Entwicklung mitarbeitet. Unsere von den Kolleg*innen gewählte Schulleitung arbeitet im Team und die Hierarchien sind flach. Wir sind gespannt, wo du dich einbringen und deine Schwerpunkte setzen möchtest.


DU WILLST

selbst lernende*r bleiben?

Wir wünschen uns,
dass du einen Lehramtsabschluss und Begeisterung für deine Fächer mitbringst. Du kannst an der Elstertalschule auch selbst Lernende*r bleiben. Du wirst erleben, wie viel Freude und Aha-Erlebnisse bei der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen in fächerübergreifenden Projekten entstehen. Wir unterstützen außerdem die Weiterbildung und Qualifizierung unserer Mitarbeitenden gern und aus Überzeugung. Deine persönliche Weiterentwicklung und deine Rolle an der Schule kannst du regelmäßig in Mitarbeiter*innengesprächen reflektieren. Auch diese werden innerhalb des Teams geführt und du bekommst wertschätzende Rückmeldungen von deinen Kolleg*innen.


DU ERWARTEST

mehr von schule?

Wir machen uns Gedanken,
wie ein guter Arbeitsplatz im „Lebensraum Schule“ aussehen sollte. An der Elstertalschule hast du einen eigenen Arbeitsplatz im Schulhaus und die notwendige technische Ausrüstung. Benötigte Vorbereitungsmaterialien können aus dem Schulbudget angeschafft werden. Wir haben ein Arbeitszeitmodell entwickelt, das Zeitfenster schafft für Teamarbeit, und in dem neben der fachlichen Arbeit auch pädagogische Arbeit mit Eltern oder Schüler*innen abgebildet wird. Auch über die Gestaltung der Arbeitszeiten können die Teams mitbestimmen. Zum professionellen pädagogischen Arbeiten gehört außerdem Supervision, die für die Teams regelmäßig angeboten wird. Den Haken an unseren Rahmenbedingungen wollen wir auch nicht verschweigen: Weil uns nicht die finanziellen Mittel der staatlichen Schulen zur Verfügung stehen, zahlen wir nach einer Haustariftabelle. Aber: was du bei uns findest, kann man mit Geld eh nicht kaufen!


DU FÜRCHTEST DICH NICHT

vor Greiz?

Greiz ist
Kreisstadt im ostthüringer Vogtland, man nennt sie sogar die „Perle des Vogtlandes“. Landschaftlich schön gelegen bietet Greiz im Stadtgebiet und im ländlichen Umland verschiedene, bezahlbare Wohnmöglichkeiten. Über die angebotene Infrastruktur wird mit dem Internetauftritt der Stadt gut informiert. Kreative Greizer*innen bewegen das Kulturleben mit interessanten regelmäßigen Angeboten. Die Menschen unserer Schulgemeinschaft gestalten die kleine Stadt aktiv mit. Mit uns und in Greiz ist vieles möglich! Wir würden uns sehr freuen, wenn du mit uns ins Gespräch kommst.


Interessiert ?

Dann freuen wir uns darauf, mit dir ins Gespräch zu kommen.

Richte deine Bewerbung an: Die Geschäftsführung, z.Hd. Jörg Heinig. Siehe Kontakt




03661-454798


Aus Gründen des Datenschutzes Bewerbungsunterlagen bitte bevorzugt in Papierform zusenden.