Bitte meldet euch bei einem von uns – oder schreibt eine Mail an uns alle:
benjamin.ryba@elstertalschule.de
daniel.eckardt@elstertalschule.de
stefanie.mueller@elstertalschule.de
torsten.seime@elstertalschule.de
arndt.vetter@elstertalschule.de
Wir bereiten dann alles vor. Wir sind zu normalen Schulöffnungszeiten im Haus 2 in der Goethestraße 37 in Greiz erreichbar, besser ist es aber, wenn ihr einen Zeitpunkt mit uns absprecht. Dort
könnt ihr von uns auch ein Leihgerät erhalten.
Erziehungsberechtigte und Schüler müssen einen Leihvertrag unterschreiben.
Ihr findet ihn auch hier links als Download. Am besten ihr bringt ihn auch gleich ausgefüllt mit.
Ein Hinweise noch: die Rechner müssen am ersten Tag der Schulöffnung auch wieder in der Schule sein!
Wir erarbeiten gerade einen corona-bedingt neuen Ablauf des Aufnahmewegs für den Schulwechsel im Sommer 2021 in Klassenstufe 5.
Ziel bleibt weiterhin, dass die entsprechenden Schulverträge wie geplant in der ersten Märzhälfte unterschrieben werden können.
In dieser Woche - bis zum 22.1.2021 - sollen alle angemeldeten und weiterhin interessierten Familien eine erste Info-Rundmail zum weiteren Vorgehen erhalten.
Für weitere Auskünfte oder Rückfragen dazu steht das Schulbüro gern zur Verfügung.
Jörg Heinig, Mitglied der Geschäftsführung
Liebe Kinder, liebe Eltern,
Wenn ihr in schwierigen Situationen seit, gibt es Personen, die euch helfen.
Bitte achtet auf euch und auch auf die Menschen in eurer Umgebung!
Hier ein Link ( https://www.kein-kind-alleine-lassen.de/)und
die wichtigsten Nummern die helfen können:
Kinderschutzdienst Greiz
(Frau Zirk)
03661 2617
--------------------------------------------------------------------------------------------------------Diako Greiz Familienberatungsstelle
03661 4373083
-------------------------------------------------------------------------------------------------------Thüringer Elterntelefon
111 0550
-----------------------------------------------------------------------------------------------------Thüringer Kinder- & Jugend – Sorgentelefon
0800 0080 080
---------------------------------------------------------------------------------------------
Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt
08000 116 016
... und stellt weitere Lehrer/innen ein.
Bei Interesse bitte unter FREIE STELLEN nachschauen! Wir freuen uns auf euch!